My Fair Lady
Estrich-Theater im Maiers, ZürichText
Alan Jay Lerner
Musik
Frederick Loewe
Regie
Susanne Zürrer
Musikalische Leitung & Arrangements
TS
Choreografie
Laura Vogel
Aus der Oper kommend fällt dem Phonetiker Prof. Higgins die vulgäre Sprache eines Blumenmädchens auf. Schnell versteigt er sich in die Aussage, in sechs Monaten aus diesem schmutzigen Blumenmädchen, eine Herzogin zu machen oder eine Verkäuferin in einem Blumenladen, was noch ganz andere Sprachschulung verlange.
Die letzten fünf Jahre
Das Theater an der Effingerstrasse, Bern
Text und Musik
Jason Robert Brown
Regie
Gerald Stollwitzer
Musikalische Leitung & Arrangements
TS
Cathy
Anne-Maria SchmidJamie
Nathanael SchaerHeimatlos
Volkstheater WädenswilAutor
Reinhard P. Gruber
Komponist
Anton Prestele
Regie
André Steger
Musikalische Leitung & Arrangements
TS
Choreografie
Nelly Bütikofer
Dramaturgisch schöpft „HEIMATLOS“ mit lustvoller Ironie im Fundus der Theatergattungen und Zitate. „HEIMATLOS“ ist die dauernde Kombination von vergnüglicher Unterhaltung mit ernsthafter Tragik. Dieser Diskrepanz zwischen Form und Inhalt ist der Zuschauer ausgesetzt, er muss sich laufend neu orientieren: die Oper ist eigentlich ein Volksstück, das Volksstück ein Drama, das Wirtshaus ist ein Ort völliger Entfremdung, und während die Musik sich in der Zwölfton-Reihe bewegt, hebt der Wirt zum Belcanto an.
Das Glas Wasser
Estrich-Theater im Maiers, ZürichText und Musik
Georg Kreisler
Regie
Susanne Zürrer
Musikalische Leitung & Arrangements
TS
Es bedarf wenig, um die politische Welt zu verändern. Heute wie damals. Am Königshof in London im Jahr 1710 genügt ein Glas Wasser. Der kleine Vorfall führt den Frieden mit Frankreich herbei und macht Henry Bolingbroke, Führer der Opposition, zum Minister und obersten Ratgeber der leicht beeinflussbaren Königin Anne von England. Darauf hat Henry Bolingbroke hingearbeitet, als begnadeter Redner, narzisstisch seine Möglichkeiten auslotend und sich der weiblichen Gefühle bedienend.
Musiktheater - Showreel
Musikalische Leitung, Arrangements & Piano
TS
Ausschnitte aus den Produktionen
Lord Arthur Saviles Verbrechen
Lysistrate
Der Franzos im Ybrig
Das Glas Wasser oder Ursachen und Wirkungen
Die Dreigroschenoper
Der Alpenkönig und der Menschenfeind
Die Mausefalle
Ein Sommernachtstraum
In der Bar zum Krokodil
Der Franzos im Ybrig
Aschenputtel
Kinder- und Jugendtheater Metzenthin
Text
Ursina Höhn
Musik
Thomas Schuler
Regie
Sibyll Metzenthin
Choreografie
Isabell Zwick, Svenja Tenti,
Noémie Roos, Tina Gut
Das bekannte Märchen nach den Brüdern Grimm, aufgeführt von 110 Kindern im Alter von 5 bis 14 Jahren abwechselnd in zwei Spielgruppen.